Termine nach Vereinbarung

Über mich und mein Werdegang

2. Rang am Swiss Grooming 2016

Über mich

Ich bin Rahel Serino, alleinerziehende Mutter von zwei wunderbaren Kindern. Unsere Familie wäre nicht komplett ohne unsere tierischen Mitbewohner:
Mops-Dame Irie sowie die beiden Katzen Senu und Müesli.

Tiere begleiten mich seit meiner Kindheit – sie sind ein fester und bedeutender Teil meines Lebens. Nach meiner zweijährigen Ausbildung zur Pferdewartin merkte ich schnell: Da ist noch mehr, das mich ruft. Mein Herz schlägt für die Arbeit mit Tieren und für ihre Pflege mit Respekt, Einfühlungsvermögen und Geduld.

Besonders prägend war für mich die Zeit mit einer Rottweiler-Dame, von der ich viel lernen durfte. Parallel eignete ich mir durch Fachliteratur fundiertes Wissen über Tierpflege und -verhalten an. Diese Kombination aus praktischer Erfahrung, theoretischem Wissen und meinem natürlichen Gespür für Tiere erlaubt mir einen einfühlsamen und wertschätzenden Umgang mit jedem Tier.

Für mich bedeutet die Arbeit mit Tieren nicht nur Beruf, sondern Berufung – geprägt von Flexibilität, Verantwortung und dem Wunsch, ein Leben lang weiter zulernen.

Mein eigener Salon

Mein Salon und ich teilen denselben Geburtsmonat – den September –, doch mein Salon ist ein wenig jünger. Seit der Eröffnung am 05.09.2017 darf ich hier täglich meiner Leidenschaft nachgehen: der liebevollen Pflege von Hunden und Katzen.

Der Salon befindet sich im Herzen der idyllischen Altstadt von Mellingen. Einen Lageplan finden Sie unter der Rubrik „Kontakt“.

Während der Pflege Ihres Lieblings haben Sie Zeit, um Einkäufe bei Coop oder Migros zu erledigen, einen Spaziergang an der Reuss zu machen oder einfach bei einem Café zu entspannen.

Mellingen ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, und in der Nähe befindet sich ein großer Parkplatz in Gehdistanz.

Bei bestimmten Hunden kann es sinnvoll sein, dass die Besitzer während der Behandlung anwesend bleiben, um für Ruhe und Sicherheit zu sorgen.

Bei Katzen ist die Anwesenheit der Besitzer grundsätzlich erforderlich, da sie sich mit vertrauter Begleitung meist deutlich wohler fühlen.

Meine Sichtweise

Die Kommunikation von Hunden und Katzen erfolgt überwiegend über Körpersprache – bei Katzen zusätzlich über die Augen. Hunde zeigen häufig sogenannte Beschwichtigungszeichen, mit denen sie versuchen, eine angespannte Situation zu entschärfen. Zu diesen Signalen gehören unter anderem: Über die Nase und/oder Lefzen lecken Menschen ablecken („Küsschen geben“) Gähnen Die Hand fixieren, z. B. beim Bürsten des hinteren Beins Körperspannung bei Unbehagen und vieles mehr wird auf diese feinen Signale nicht eingegangen, kann der Hund zu deutlicherem Verhalten übergehen – z. B. Knurren. Wird auch dies übersehen oder ignoriert, kann sich die Situation hochschaukeln und schlimmstenfalls zu einem Schnappen oder Biss führen.

Dank meiner Erfahrung, meinem Fachwissen und dem Grundsatz, jedem Tier mit Geduld, Respekt und Verständnis zu begegnen, wurde ich bislang noch nie gebissen. Jeder Hund ist einzigartig – und genau das berücksichtige ich in meiner Arbeit.

Ihre Mitarbeit für das Wohl Ihres Lieblings

Eine frühe Gewöhnung an verschiedene Alltagssituationen – darunter auch der Besuch im Hundesalon – ist ein wertvoller Beitrag zur Stressfreiheit Ihres Tieres. Ein Welpe, der positive Erfahrungen mit neuen Reizen macht, bewegt sich später selbstbewusster und entspannter durch die Welt.

Ein schönes Beispiel: So wie Kinder beim täglichen Zähneputzen Schritt für Schritt an Körperpflege herangeführt werden, können auch Hunde lernen, Pflege zu akzeptieren – selbst im Erwachsenenalter.

Verfilzungen entstehen schneller, als man denkt – und sie können unangenehme Folgen für Ihren Vierbeiner haben, wie zum Beispiel: Hautinfektionen - Ekzeme - Pilzbefall. Deshalb ist regelmäßige Fellpflege, insbesondere bei längerem Fell ab ca. 12 mm, eine wichtige Maßnahme, um Schmerzen, Hautproblemen und Stress vorzubeugen.

Mein Tipp für den Alltag: Bürsten Sie Ihren Hund nach jedem Spaziergang an besonders beanspruchten Stellen – z. B. unter dem Halsband oder dem Geschirr – mit nur 2–3 Bürstenstrichen. So verhindern Sie, dass sich kleine Knoten zu schmerzhaften Verfilzungen entwickeln. Um das tägliche Bürsten für Mensch und Tier entspannter zu gestalten, empfehle ich, das Fell in kleine Bereiche (Sektoren) aufzuteilen. Zum Beispiel:

Montag: Kopfbereich - Dienstag: Rücken - Mittwoch: Beine usw.

Wichtig beim Baden zu Hause ist: Vor dem Baden: gründlich bürsten - nach dem Baden Hund vollständig trocknen lassen - danach erneut bürsten, um lose Haare und kleine Knoten zu entfernen.

Mein Service für zwischendurch: Wenn Ihnen die Zeit fehlt oder Sie Ihrem Liebling etwas Gutes tun möchten, biete ich einen kleinen, pflegenden Service an:
Baden, Föhnen & Bürsten, ausscheren von Pfoten, Po und Intimbereich, freischneiden des Augenbereichs – für einen klaren Blick auf die Welt 🌿

Was tun bei Verfilzungen? Trotz aller Pflege kann es vorkommen, dass das Fell verfilzt. Meine bevorzugten Methoden sind: herausschneiden oder Abscheren der betroffenen Stellen. Leichte Verfilzungen versuche ich – sofern es schmerzfrei möglich ist vorsichtig auszubürsten.

Meine Erfahrung zeigt: Das sogenannte Ausfilzen (mit Bürste oder Filzkamm) kann für Hunde sehr unangenehm sein und führt oft zu Stress oder Angst. Darum verzichte ich bewusst auf schmerzhafte Methoden. Meine Herangehensweise ist stets schonend, individuell angepasst und auf das Wohlbefinden Ihres Tieres ausgerichtet.

Leider wird in manchen Salons das Ausfilzen dennoch praktiziert – bei mir steht jedoch immer das Tier im Mittelpunkt.

Kundenzufriedenheit

Umgang mit dem Tier macht Rahel top, und Kundenwünsche werden umgesetzt. Bin super zufrieden mit ihrem Service. Weiter so.👍🐾🐾

Rebecca Chacon

Frau Serino weiss wie man ein Collie pflegt und die Unterwolle fachmannisch entfernt. Gute Arbeit. Kann ich nur empfehlen.

Werner Bürgi

Pet Cuts ist sehr zu empfehlen! Wir gehen mit unseren beiden Ragdoll Katzen um das Fell zu pflegen. Hier geht man super mit den Tieren um und weis Fachlich super bescheid. Ihre liebsten werden es hier gut haben 👍😊

Gregory Blake

Bin sehr zufrieden. Freundliche Frau und sehr gute Arbeit. Ich komme gerne wieder. Danke

Alex Foltiny